28. Workshop Integrierte Instandhaltung
ABSAGE aus organisatorischen Gründen!
Der Workshop findet dieses Jahr am Freitag, 18. November 2022, 09:00 – 13:30 Uhr statt. Details finden Sie in unserem Veranstaltungskalender!
ABSAGE aus organisatorischen Gründen!
Der Workshop findet dieses Jahr am Freitag, 18. November 2022, 09:00 – 13:30 Uhr statt. Details finden Sie in unserem Veranstaltungskalender!
Am 30.Juni 2022 war es endlich wieder so weit: nach langer Corona-bedingten Unterbrechung fand das nunmehr 30. Hamburger Logistik-Kolloquium im ZAL TechCenter statt. Unter dem Thema “Grüne Logistik – Technologien und Anwendungsbeispiele” stellten Institute der TU Hamburg, des DLR und aus Hamburger Firmen aktuelle Forschungsergebnisse vor. So berichtete MediFly vom Arzneimitteltransport mittels Drohnen, wurden Konzepte zur Versorgung der Industrie mit grünem Wasserstoff vorgestellt und über neue Ansätze der Nachhaltigkeitsbewertung im Flugzeugbau berichtet.
Ein Höhepunkt war die Auszeichnung der Preisträger des jährlich von der FGL e.V. vergebenen Logistikpreises der Metropolregion Hamburg. Für 2021 wurde Frau Beverly Lege und für 2022 Jan Wilken für ihre herausragenden Arbeiten an der TU Hamburg und der Hochschule Bremerhaven mit diesem Preis geehrt.
Der Logistikpreis 2021 wird vergeben – jedoch aufgrund der Pandemie-Situation erst im Jahr 2022 anlässlich des 30. Hamburger Logistik-Kolloquiums überreicht!
Bewerbungen sind bis zum 30.04.2022 möglich. Details finden sie hier.
Unter dem Leitgedanken Zentraler Baustein der ökologischen Transformation der Wirtschaft ist eine nachhaltige, klimafreundliche und ressourcenschonende Gestaltung der Logistik. Neue Energieträger, Transportsysteme und -konzepte sollen die Logistik CO2-neutral und zugleich leistungsfähiger machen. Unter dem Leitgedanken “Grüne Logistik” berichten Institute der TUHH und Unternehmen über aktuelle Forschungsarbeiten und -ergebnisse sowie Anwendungserfahrungen mit diesen neuen Technologien im Bereich Logistik. Bitte nutzen Sie unsere Online-Anmeldung über Eventbrite.
Hier finden Sie das Programm und die Anmeldung auch zum Download!
Details und weitere Informationen zu dieser Veranstaltung.
Unter dem Leitgedanken “Künstliche Intelligenz in der Logistik” werden am 27.Februar 2020 Institute der TUHH und Unternehmen über aktuelle Forschungsarbeiten und -ergebnisse sowie erste Anwendungserfahrungen dieser neuen Technologien im Bereich der Logistik berichten.
Hier gehts zum Programm und zur Anmeldung.