Willkommen bei der Forschungsgemeinschaft für Logistik e.V.
Haben Sie Interesse am Thema “Logistik” und am Wissenstransfer zwischen Hochschulinstituten und Unternehmenspraxis?
Dann nutzen Sie die Vorteile einer FGL-Mitgliedschaft!
Melden Sie sich gern in der Geschäftsstelle der FGL e.V. unter Telefon 040/238820871 oder unter info@fglhamburg.de.
Vorteile einer Mitgliedschaft
1. Erleben Sie das Netzwerk der FGL e.V.
Als FGL-Mitglied sind Sie zu kostenfreien Veranstaltungen eingeladen. Sie tauschen sich mit Experten aus Praxis und Wissenschaft aus. Sie bringen Ihre Ideen und Anregungen ein. So können Sie neueste Erkenntnisse nutzen und diese im eigenen Unternehmen umsetzen.
2. Nehmen Sie an den Weiterbildungsmaßnahmen teil
Als FGL-Mitglied können Sie je nach individuellem Bedarf modulare Weiterbildungsbausteine und Fachseminare zu verschiedenen Themen nutzen. Das Modulkonzept erlaubt die Zertifizierung entsprechend der erlangten Kompetenzen und Fertigkeiten.
3. Arbeiten Sie in Arbeitskreisen und Verbundprojekten mit
Als FGL-Mitglied können Sie zu Praxisproblemen und neuen Themen forschungsbegleitende Arbeitskreise und Verbundprojekte initiieren. Dabei werden Erfahrungen ausgetauscht und neue Erkenntnisse diskutiert. Im Verbund mit anderen Unternehmen können relevante Themen neutral behandelt und firmenspezifisch umgesetzt werden.
4. Lassen Sie sich durch ein Methoden-Management-System unterstützen
Als FGL-Mitglied haben Sie kostenlosen Zugang zum Methodenportal www.MEPORT.net. Das Methodenportal unterstützt Sie von der Definition der Problemstellung, über die Methodenauswahl bis hin zur Präsentation in Meetings und bei der Tool-Anwendung im Projekt. Auf Anfrage ist auch eine Unterstützung durch Methodenexperten möglich.
5. Integrieren Sie Methoden- und Toolschulung in ihre Praxisprojekte
Als FGL-Mitglied können Sie zur effizienten Bearbeitung Ihrer Projekte bewährte Methoden und IT-Tools zur Analyse, Bewertung, Optimierung und Simulation sowie für das anforderungs- und kostengerechte Projekt-management nutzen. Für die Moderation der Methodenanwendung und die Schulung interner Moderatoren stehen Ihnen Spezialisten der FGL-Einrichtungen zur Verfügung.
6. Informieren Sie sich über aktuelle Forschungsprojekte und Fördermöglichkeiten
Als FGL-Mitglied erhalten Sie Informationen über neue Ergebnisse aus Wissenschaft und Forschung. Forschungsstellen der FGL aus Universitäten und Hochschulen stehen Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung.
7. Arbeiten Sie in komplexen Praxisprojekten wertschöpfend mit
Als FGL-Mitglied können Sie Teilprojekte in innovativen Projekten übernehmen. Hierzu wurde als Einrichtung das FGL-Kompetenznetzwerk gegründet, in dem Mitgliedsunternehmen in komplexen Projekten im Sinne eines „Virtuellen Unternehmens“ zusammenarbeiten.
8. Nutzen Sie das FGL-Netzwerk zur Personalrekrutierung
Als FGL-Mitglied können Sie sich bei der Gewinnung des akademischen Nachwuchses engagieren. Sie betreuen Studien- und Diplom-arbeiten bzw. Bachelor- und Masterarbeiten oder kooperieren auf Doktoranden-Ebene mit den für Ihr Unternehmen wichtigsten Forschungsstellen.
9. Nutzen Sie Informationen der FGL-Institute und Einrichtungen
Als FGL-Mitglied können Sie für das eigene Unternehmen wichtige Informationen über die FGL-Geschäftsstelle, Institute und Einrichtungen abrufen. Sie nutzen die Schriftensammlung mit Forschungsberichten, Veröffentlichungen und Tagungsunterlagen im Rahmen Ihrer Projekte.
10. Werden Sie Firmenmitglied der FGL e.V.
Eine Firmenmitgliedschaft bringt besondere Vorteile für Ihr Unternehmen: Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen haben die Möglichkeit, FGL-Leistungen und Sonderkonditionen in Forschung, Entwicklung, Weiterbildung sowie Anwendung in Projekten zu nutzen.