Die FGL wurde von Unternehmen, die mit dem Institut für Technische Logistik der Technischen Universität Hamburg-Harburg kooperieren, 1992 als gemeinnütziger Verein mit Sitz in Hamburg gegründet.
Unser Angebot an Sie
Die FGL wurde von Unternehmen, die mit dem Institut für Technische Logistik der Technischen Universität Hamburg-Harburg kooperieren, 1992 als gemeinnütziger Verein mit Sitz in Hamburg gegründet.
Die FGL führt eine Reihe von Veranstaltungen durch. Vom Kaminabend über das Logistik Kolloquium bis zu interessanten Workshops und Seminaren ist alles dabei. Schauen Sie doch mal rein…
Unsere neuesten Blog-Beiträge
Der Logistikpreis 2021 wird vergeben – jedoch aufgrund der Pandemie-Situation erst im Jahr 2022 anlässlich des 30. Hamburger Logistik-Kolloquiums überreicht!
Bewerbungen sind bis zum 30.04.2022 möglich. Details finden sie hier.
Unter dem Leitgedanken Zentraler Baustein der ökologischen Transformation der Wirtschaft ist eine nachhaltige, klimafreundliche und ressourcenschonende Gestaltung der Logistik. Neue Energieträger, Transportsysteme und -konzepte sollen die Logistik CO2-neutral und zugleich leistungsfähiger machen. Unter dem Leitgedanken “Grüne Logistik” berichten Institute der TUHH und Unternehmen über aktuelle Forschungsarbeiten und -ergebnisse sowie Anwendungserfahrungen mit diesen neuen Technologien im Bereich Logistik. Hier finden Sie mehr Informationen zu dieser Veranstaltung.
Unser Team